
Training für Mensch und Hund
Hier lernst Du, wie Du und Dein Hund ein entspanntes Team werdet.
Mit Verantwortung und Vertrauen erreichst Du Deine Ziele langfristig.
Dauerhafte Ergebnisse
Du lernst, wie Du Deine Probleme zwischen Dir und Deinem Hund langfristig löst.
Kleine Schritte
Du lernst, in Deinem Tempo, wie Du und Dein Hund zu Euren Zielen kommt.
Individuelles Coaching
Du erhältst ein Training speziell für Dich. Bei Fragen bin ich an Deiner Seite.
Du bist hier genau richtig, wenn

-
Du ständig Rücksicht auf Dein armes Hündchen nimmst, weil es vor ganz normalen Alltagssituationen Angst hat.
-
Du überlegst ins Fitnessstudio zu gehen, damit Du Dein Powerpaket an der Leine festhalten kannst.
-
Du sicher bist, dass Du den Rückruf trainiert hast, und deshalb manchmal unsicher bist, ob Dein Hund vielleicht einfach taub ist.
-
Du Dich draußen nicht zwischen Herzinfarkt und Schamgefühl entscheiden kannst, weil Dein liebes Hündchen gerne andere Hunde oder Menschen anpöbelt.
-
Du Deine Freunde nicht mehr siehst, weil Dein Hund nicht ohne Dich alleine bleiben kann.
In unserer Gesellschaft gibt es zunehmend mehr gestresste Menschen und Hunde.
Warum ist das so?
Stress entsteht immer dann, wenn uns eine Situation stark beansprucht oder sogar überfordert. Empfinden wir oft oder dauerhaft Stress, werden wir krank. Das ist bei uns Menschen so und genauso auch bei unseren Hunden. Soweit erstmal verständlich.
Es liegt allein an uns zu lernen selbst besser mit Stress umzugehen und die Verantwortung für unsere Hunde zu übernehmen, damit auch sie sich entspannen können. Erst dann können wir von einem guten Hunde-Mensch-Team sprechen.
Warum Dogvocate?
Dieses Training ist nichts für Dich, wenn
-
Du keine Zeit für Hundetraining hast und es deshalb einfach nur schnell gehen soll.
-
Dein Hund nur mal eine strenge Hand braucht, um zu funktionieren.
-
Du bereits erleuchtet bist und nur Dein Hund und Dein Partner und andere Hundebesitzer an Deinen Problemen Schuld haben.
-
Dir eh nichts mehr hilft, weil Du schon alles ausprobiert hast und das damals bei Omas Dackel auch nicht funktioniert hat.


Trainingsablauf

1
Kennenlernen
Wir lernen uns in einem ersten unverbindlichen Telefonat kennen und schauen, wie wir zusammen arbeiten können.
Kostenfrei
2
Ziel-Definition
Wir strukturieren Deine Ziele und erfassen Eure Gewohnheiten. Du erhältst bereits erste Ansätze zur Veränderung. Wir schnüren ein transparentes Trainingspaket.
3
Trainingsplan
Wir besprechen den Trainingsplan für die vereinbarte Trainingszeit und beginnen mit ersten Übungen und neuen Routinen.
4
Training&Support
Während Deiner Trainingsphase besprechen wir regelmäßig Euren Fortschritt. Ich bin für Fragen und Hilfe an Deiner Seite.
Min. 1x pro Woche
5
Ziel-Erreichung
Nach unserer Trainingszeit schauen wir uns Eure Erfolge an. Du erhältst Impulse für Eure nächsten Schritte und die Festigung Eurer neuen Routinen.
Über mich
Ich bin Julia, 1988 in der Nähe von Aachen geboren und wohne mittlerweile mit meinen drei Hunden und zwei Katzen im Oberbergischen, in der Nähe von Köln.
Bereits als Kind hatte meine Familie Hunde. Nach meinem Studium habe ich dann immer wieder Hunde zur Pflege, zum Training und zur Weitervermittlung bei mir aufgenommen.
Hierbei waren oft liebe und einfache Hunde, aber zunehmend auch schwierige, aggressive oder ängstliche Hunde. Nachdem ich eine extrem ängstliche Hündin zu mir genommen habe, mit der ich ohne Erfolg von einem zum nächsten Hundetrainer lief, entschied ich mich selbst eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Da mich das Thema Hunde so fesselt, beschäftige ich mich immer mit den neuesten Erkenntnissen und besuche ich ständig neue Seminare.
Seit 2019 gebe ich mein Wissen rund um das Leben mit Hunden an andere Hundebesitzer weiter.


©2024 dogvocate